Die früheren Italienschen Nachfertigung der schwarzen Zündgeber haben eine grosse Serienstreuung.
Es ist i.d.R nicht möglich für beide Zylinder einen genauen Zündzeitpunkt
einzustellen.
Nach leidvollen Erfahrungen habe ich mich an die Arbeit gemacht,
da mir Niemand einen guten Pick up verkaufen konnte.
Nach dem Zerlegen mehrerer Pick Ups habe ich ausreichend Kenntnisse
gesammelt um einen Nachbau starten zu können.
Nachdem die genauen Daten der Originale bestimmt waren,
habe ich die Geberspulen neu gewickelt.
Die Spulen habe so auf eine gemeinsame Grundplatte gebaut, daß
sie zueinander verstellbar sind um für beide Zylinder den richtigen Zündzeitpunkt einstellen zu können.
Dann habe ich mir einen einfachen Prüfaufbau gebaut und funktionierende Geber mit meinem Nachbau verglichen
Weitere
Informationen zum Thema siehe: Berichte
Der zerlegte Pick up als Ersatz für die schwarzen Nachfertigungen und die grauen
Zündboxen.
Deshalb sind auch keine Widerstände und Dioden zu sehen: |
Hier ein Bild des zerlegten Pick up auf dem Prüfaufbau |
Hier der erste Prüfaufbau mit dem Geber |
Der fertige Prototyp ist erfolgreich im Motorrad gelaufen |
 |
 |
 |

|
Nachdem ein richtiger Prüfstand gebaut war (Siehe Prüfstand für Zündung und Lichtmaschine ) haben
wir eine Kleinserie auflegt, um einige Morinis wieder zum Leben
zu erwecken. Die Rennfaher haben sich auch gefreut, denn bei
einem ungenauen Zündzeitpunkt ist das beste Tuning für die Katz.
Hier erfahrungen vom Rennen: Renner
Hier die Gesamtansicht der Konstruktionszeichnung:
So ging´s weiter:Serie
|